Beaujolais – Das ist ein einfacher Landwein, der besonderes jung zu trinken ist, dann aber auch schnell verdirbt

Dieser negative Ruf des Beaujolais geht auf eine Marketingkampagne aus den 90er Jahren zurück. Unter dem Namen Beaujolais Primeur oder Beaujolais Nouveau wird Jahr für Jahr die Auslieferung jeweils am dritten Donnerstag im November zelebriert. Die Weine sind besonders schnell gereift durch ein spezielles Gärverfahren. Worunter dann aber auch die Haltbarkeit und die Qualität leiden. Problematisch ist dieser weltweite Ruf des Beaujolais für alle Winzer, die in der Region ernsthafte Weine produzieren. Dabei steht Beaujolais für leichte, aromatische und sehr zugänglichen Rotweine mit Alterungspotential, die man auch gut leicht gekühlt im Sommer genießen kann. 

Unsere Weinempfehlung: Pierre-Marie Chermette – Beaujolais Origine Vieilles Vignes